Produkt: |
Citari 18 e Quarantacinque Chiar.Rose DOC Rivera del Garda Class. 0,75 l 13% 2023 |
Artikel-Nr: |
00007065 |
Einheit: |
Fl |
Gebindegröße: |
6 |
Kategorie: |
Lombardei |
Gewicht: |
0,750 Kg |
Verfügbarkeit: |
Artikel auf Lager
|
Aktionen: |
Drucken
Weiterempfehlen
|
Preis: |
Preis / Bestellung bitte einloggen |
 Zum Vergrößern auf das Bild klicken
|
Citari 18 e Quarantacinque Chiar.Rose DOC Rivera del Garda Class. 0,75 l 13% 2023

Citari liegt im geschichtsträchtigen Gebiet des Colle di San Martino und profitiert vom milden Klima und Terroir des Gardasees. Diese optimalen Bedingungen ermöglichen eine charakteristische Reifung der Reben. Die begrenzten Weinberggrößen, die vollständig manuelle Weinlese, die sorgfältige Traubenauswahl und moderne Kellereitechniken verleihen den Weinen ihre besondere Struktur sowie ihren intensiven, fruchtigen Duft.
Mit 25 Hektar Rebfläche und einer Produktion von 100.000 Flaschen setzt Citari auf höchste Qualität.
Farbe
Rosa mit rubinroten Schattierungen.
Aroma
Ein raffiniertes, intensives und fruchtiges Bouquet, das an Kirschen und Pfirsiche erinnert, aber auch exotischere reife Früchte wie Mango, Litschi und Ananas hervorruft.
Geschmack
Trocken und gut ausbalanciert, angenehm anhaltend mit Charakter und einem leichten Nachgeschmack von Bittermandeln, charakteristisch würzig
Speiseempfehlung
Pass hervorragend zum Dessert (Schoklade) zur Pizza
Vinifikation
Die Trauben stammen von sanft abfallenden Südhängen. In den frühen Morgenstunden mit der aufgehenden Sonne im Osten wurden die Trauben per Hand gelesen. Die Rosé Cuvee wurde nach dem vorsichtigen Entrappen und der absolut schonender Pressung im Edelstahltank vergoren. Dazu erfolgte noch eine sechs Monate lange Lagerung auf der Feinhefe.
Rebsorten Gropello, Sangiovese, Barbera, Marzimino
Enthält Sulfite
Weingut CITARI Produzione Vino Lugana e VinoSan Martino
Località Citari, 2 San Martino della Battaglia Desenzano del Garda - Brescia
* Die Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt und zzgl. evtl. anfallender Versandkosten und Gebühren